Lorin-Bernadette
Mission: reduce, recycle, reuse, respect!
Es ist meine Überzeugung, dass wir gemeinsam stärker sein können.
Ich bin stark für meine Umwelt, meine Mitmenschen und für ein globales gutes Gleichgewicht.
Wir sollten wissen, dass die Ökonomie, die Kultur und unser soziales Leben abhängig von einer intakten Umwelt sind.
Ich möchte klar machen, dass Nachhaltigkeit ein Grundsatz ist. Wir dürfen nicht mehr nehmen, als uns zur Verfügung steht.
Wir müssen die Welt im Gleichgewicht halten um nachhaltig zu leben.
Ich bin der Meinung, dass Nachhaltigkeit auf einem Fundament von natürlichen Ressourcen und dem Klima beruht.
Wir müssen uns bewusst sein, dass kein dauerhaft wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt ohne einer intakten Umwelt und respektvollem Miteinander funktioniert.
Ökonomie, Kultur und Soziales haben in unserer Gesellschaft einen wichtigen Stellenwert. Viel zu oft wird dieser misshandelt, ausgebeutet und vergessen. Dafür setze ich meine Stimme, mein Gesicht und meine Kraft ein.
Ein mir sehr wichtiges Projekt habe ich auf Eigeninitiative umgesetzt, welches der Allgemeinheit aufzeigen soll, dass wir Stronger Together sind. Denn nur zusammen funktioniert gerechte Müllentsorgung und Mülltrennung richtig. Es hat mich viel Mühe und Überzeugungskraft gekostet, diese Idee der gerechten Müllentsorgung und Mülltrennung zu verwirklichen und umzusetzen. Im Nachhinein habe ich ein Bewusstsein in der Bevölkerung und Gesellschaft geschaffen, dass das ein wichtiger und vor allem nachhaltiger Schritt in unserer Umwelt ist.
Ich verbringe seit meiner Kindheit den Sommer in einem Naturreservat. Auch als Kind war es mir ein Dorn im Auge, dass Müll (Plastikflaschen, Plastiksackerl, Verpackungen, etc…) an der Küste einfach rücksichtslos liegen gelassen wurde. Schon damals habe ich Plastikflaschen eingesammelt und entsorgt und habe nicht verstanden, warum es keine Mistkübel, wie bei uns in Wien gibt.
Deswegen hatte ich die Idee Mistkübeln, sowie in meiner Heimat in Wien, aufzustellen. All meine Möglichkeiten habe ich in Anspruch genommen und mein persönlich initiiertes Herzens Projekt umgesetzt.
Auf eigene Kosten habe ich passend zur Umgebung Mistkübeln anfertigen und aufstellen lassen, damit Menschen in einem wunderschönen und naturbelassenen Küstengebiet ihre Plastikflaschen und Müllreste nicht einfach rücksichtslos am Wegrand oder ins Meer werfen.
Dafür musste ich Genehmigungen auf ausländischen Ämtern einholen, Mistkübeln anfertigen lassen und ein Team zusammenstellen, welches auch in meiner Abwesenheit nach den Rechten schaut (Mistkübeln warten, entleeren, Müll ordnungsgemäß entsorgen,…). Ich habe damit eine Bewegung in Gang gesetzt, die nun dort auch in Zukunft weiter fortgesetzt wird. Ich bin sehr stolz drauf mit diesem für mich sehr großen Projekt ein wenig der Umwelt geholfen zu haben.
Ich werde weiterhin meine Umwelt stärken, um in Zukunft einen sauberen Weg meinerseits zu hinterlassen, denn so bin ich aufgewachsen und demnach lebe ich.